Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Zentrum für Funk- und Energietechnik NauenZentrum für Funk- und Energietechnik Nauen

 

Zentrum für Funk- und Energietechnik Nauen

 

Das Zentrum für Funk- und Energietechnik Nauen (ZFE-Nauen) ist eine Initiative von Radio Oberlausitz International und beschäftigt sich mit den Ursprüngen und Entwicklungen der Funktechnik und damit im Zusammenhang stehende Energietechnik am Ursprungsort der Sendestelle Nauen.

 

Die durch Dr. Georg Graf von Arco in Nauen erarbeiteten und der Öffentlichkeit teilweise unbekannten Arbeiten und Ergebnisse auf dem Gebiet der Funk- und Energietechnik werden durch ZFE-Nauen erneut aufgenommen.

 

In Fortsetzung der Tradition von Dr. Georg Graf von Arco  werden durch Radio Oberlausitz International, im Rahmen der Initiative ZFE-Nauen, Themen zur innovativen und wirtschaftlichen Energietechnik vorgestellt.

 

Kontaktaufnahme unter:   zfe@zfe-nauen.de

 

 

Dr. Georg Wilhelm Alexander Graf von ArcoDr. Georg Wilhelm Alexander Graf von Arco

 

Nauener HeimathefteNauener Heimathefte

 

Ansichtskarten Funkstadt NauenAnsichtskarten Funkstadt Nauen

 

Nauener HeimatkalenderNauener Heimatkalender

 

Hydrogen Innovation Zittau (Information)Hydrogen Innovation Zittau (Information)

 

Hydrogen Innovation Zittau (Businessplan)Hydrogen Innovation Zittau (Businessplan)

 

Hydrogen Innovation Zittau (Technologie)Hydrogen Innovation Zittau (Technologie)

 

 Kontaktaufnahme unter:   zfe@zfe-nauen.de

 

100 Jahre Rundfunk (Erstausgabe)100 Jahre Rundfunk (Erstausgabe)

 

100 Jahre Rundfunk (Zweitausgabe)100 Jahre Rundfunk (Zweitausgabe)

 

25 Jahre Telefunken (Festschrift)25 Jahre Telefunken (Festschrift)

 

ÄtherwellenÄtherwellen

 

Im Bannkreis von NauenIm Bannkreis von Nauen

 

Sendestelle NauenSendestelle Nauen

 

Rundfunk- und Fernsehtechnisches ZentralamtRundfunk- und Fernsehtechnisches Zentralamt

 

 

 

 

 

 nach obennach oben

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?